Staatlich geprüft
Höchste allgemeine und sportartspezifische Ausbildungsstufe
Absolute Professionalität
Sportwissenschaftliche Fundierung des Trainingsaufbaus
Sportartspezifische Ausbildungsstufe
Staatliche geprüfter TaeKwonDo -Trainer
Als staatlich geprüfter TaeKwonDo-Trainer hat unser „Meister“ Richard Pinsker – außer dem 7. Dan (Koreanisch für: Meistergrad) – die höchste allgemeine und sportartspezifische Ausbildungsstufe für Sporttrainer in Östereich absolviert und garantiert für absolute Professionalität und sportwissenschaftliche Fundierung des Trainingsaufbaus.
Die TAEKWONDO-Stunden finden für Jugendliche (ab 16 Jahren) und Erwachsene statt.
Montag, Mittwoch und Freitag 19:00 – 20:30 Uhr.
TAEKWONDO TRAINING im Kampfsportcenter DAN
Die Trainingsphilosophie unserer Schule besteht in der Kombination der 2000 Jahre alten traditionellen Meisterlehre des Tae Kwon Do mit modernem sportmedizinischen und trainingswissenschaftlichem Know how. Als staatlicher geprüfter Tae Kwon Do-Trainer hat unser „Meister“ Richard Pinsker – außer dem 7. Dan (Koreanisch für: Meistergrad) – die höchste allgemeine und sportartspezifische Ausbildungsstufe für Sporttrainer in Östereich absolviert und garantiert für absolute Professionalität und sportwissenschaftliche Fundierung des Trainingsaufbaus. Damit – und das sagen wir nicht ohne Stolz – stehen wir für eine klare, in Wien einzigartige Linie im Tae Kwon Do.
PERSONALTRAINING! – PRIVATTRAINING!
Gönnen Sie sich die Zeit für ein individuelles Training Wir bieten auch Personaltraining bzw. auch Kleingruppentraining an für Taekwondo Boxen Kickboxen Fitnesstraining Gesundheitstraining Krafttraining Gewichtsreduktion Herz- Kreislauftraining Wirbelsäulengymnastik Trainerin: Bettina Pernstich (2. DAN, ehem. Taekwondo-Staatsmeisterin, Dipl. Sportlehrerin, staatl. gepr. Boxlehrwart, …) Jede Person bekommt ein individuelles und speziell ausgerichtetes Trainings- bzw. Fitnessprogramm Personal Training ist zeitunabhängig, effizient und motiviert!
FREIZEITSPORT TAEKWONDO
Keine Frage: Kampfsporttraining ist wie geschaffen, um so richtig Dampf abzulassen , aufgestauten Frust und Ärger abzubauen. Was TaeKwonDo aber hauptsächlich als Ausgleichssport attraktiv macht, ist der ganzheitliche Aufbau des Trainings. Ungesunde, einseitige Belastungen einzelner Körperteile wie bei vielen anderen Sportarten gibt es nicht. Ganz klar: Ursprünglich als waffenlose Verteidigungs-, als Kampfkunst gelehrt, mußte das Ziel von TaeKwonDo sein, den eigenen Körper zur Waffe zu machen – ohne Wenn und Aber.
Die Grundlage dafür ist ein ausgewogenes Training, das den ganzen Körper kräftigt und geschmeidig macht. Und gerade diese gesunde Mischung aus Übungen, die die Muskeln kräftigen, Schnelligkeit und Ausdauer fördern und den Körper beweglich und geschmeidig machen, ist dafür verantwortlich, daß Sie sich mit regelmäßigen Training einfach rundherum wohlfühlen: Ihr Körper gewinnt Fähigkeiten zurück, die er im Alltag weitgehend verloren hat, ihre regelmäßige gelockerte und gestärkte Muskulatur entlastet Wirbelsäule und Gelenke, unwillkommene Fettpölsterchen verschwinden – besonders schnell in der Hüft- und Oberschenkelzone.
Als staatlicher geprüfter TaeKwonDo-Trainer hat unser „Meister“ Richard Pinsker – außer dem 7. Dan (Koreanisch für: Meistergrad) – die höchste allgemeine und sportartspezifische Ausbildungsstufe für Sporttrainer in Östereich absolviert -Prüfer des ÖTDV, und Internat. Referee und garantiert für absolute Professionalität und sportwissenschaftliche Fundierung des Trainingsaufbaus
2.DAN Taekwondo 1989-1991 Ausbildung zum Staatl. geprüft. Sportlehrer Abschlussprüfung 1991 auf der Sportuniversität Wien (Schmelz). Spezial Gebiete Leichtathletik u. Handball Diverse Zusatzausbildungen in: Diplom. i. Massage, Tapen Kurse i. Aqua-Aerobic spez. Gebiete Fitness, Schlankheit und Gesundheit ( Rehabilisation u. Wirbelsäulenprobleme) Ernährungsberatung (4 Jahre Leitung eines Fitness u. Schlankheitsstudio) Personaltraining Konditionstraining Taekwondo seit über 18 Jahre. CLUBLEITUNG und Trainerin im KSC-DAN Wien 15. TKD-Vizestaatsmeisterin 2002 TKD-Staatsmeisterin 2003, 2010 Abschluss staatl. geprüfter Boxlehrwart